Premiere: Westafrika Live in Ilmenau, 04.05.2019
Endlich ist es soweit. Eine lange Zeit ist vergangen, seitdem wir uns mit zwei Motorrädern und jeder Menge Kameras auf den Weg nach Dakar gemacht haben. Am 04.05.2019 zeigt Maximilian Heller seine neue Live-Reportage „Westafrika“ in Ilmenau.
Termin: Sa. 04.05.2019
19:00 Uhr
Röntgen-Hörsaal, Weimarer Straße 27
98693 Ilmenau
Einritt: 8,00 €
Plakat zur Multivisionsshow und Live-Reportage von Maximilian Heller. Thema: Westafrika – Mit dem Motorrad in die Sahara. Kurviger Gebirgspass mit Asphaltstrasse zwischen Atar und Choum im Adrar, Mauretanien. Draufsicht als Luftbildaufnahme der blauen Gassen von Chefchaouen im Rif-Gebirge, Marokko. Der Senegal-Fluss schwemmt fruchtbare Erde in das Mündungsdelta des Djoudj-Nationalparks. Auch wenn das Klima sehr trocken ist, zeigt sich die Landschaft in grünen Farben. Mit etwas Glück sieht man die über 3000 m hohe Gipfel des Hohen Atlas mit zarten Schneefeldern überdeckt. Chefchaouen gilt als Blaue Perle des Rif-Gebirges. Die Gassen und Häuser sind mit blauer Farbe getüncht und gelten den Einwohnern als spiritueller Schutz. Ein Klippschliefer genießt die letzten Sonnenstrahlen auf einem sonnengewärmten Felsblock. Blick von der 70 m hohen Steilküste hinunter auf die Riesenwellen des Atlantik. Aufgenommen in der Westsahara. Entspannen in einer Hängematte in der Zebrabar im Norden des Senegals. Die Schönheit der blauen Perle des Rif-Gebirges im Norden Marokkos ist besonders aus der Luft gut zu erkennen. Auch in der Wüste kann es im Winter sehr kalt werden. Einheimische laden dann oft zu gemeinsamen Tee und Entspannung. Reiseroute der Motorradreise durch die Sahara und entlang der Atlantikküste durch Marokko, Mauretanien und Senegal.